SELBSTBEHAUPTUNG LERNEN
„Nein“ zu sagen und sich zu schützen, ist nicht immer einfach. Viele Mädchen spüren zwar, wenn ihre Grenzen überschritten werden, sind sich aber oftmals ihrer Handlungsmöglichkeiten nicht bewusst oder erleben es als schwierig, ihre Stimme zu finden. Unsere Selbstbehauptungskurse bieten Mädchen (12 – 16 Jahre) eine Möglichkeit, ihre eigenen Grenzen besser zu setzen und proaktiv zu handeln.
So ist unser Selbstbehauptungskurs aufgebaut:
1
Situationen erkennen
Das primäre Ziel des Selbstbehauptungskurses ist es, den Teilnehmenden spielerisch die Auseinandersetzung mit den eigenen Gefühlen zu vermitteln: Was mache ich, wenn sich was „komisch“ oder „unangenehm“ anfühlt?
2
Stimme und Haltung finden
Selbstbewusstes Auftreten kann sich jeder aneignen. In den Übungen lernen die Teilnehmenden, ihre eigene Stimme richtig einzusetzen und trainieren ebenfalls, ihre Körperhaltung zu verbessern und ihre Stärke für jeden sichtbar nach außen zu tragen.
3
Sich mental und körperlich stärken
Mit dem integrierten Training erlangen die Teilnehmenden eine bessere Wahrnehmung über ihren Körper. Die Übungen sind auf den intensiven Einsatz des Körpers aufgebaut, damit bewusst wird, welche Stärke und Reaktion in ihnen schlummert.

Ziele des Kurses auf einen Blick:
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit (verbal und nonverbal)
- Stärkung von Eigenmacht und Autonomie
- Wahrnehmung und Kommunikation der eigenen Grenzen
- Selbstbehauptung in grenzüberschreitenden Situationen
- Strategien zur Konflikt- und Problemlösung
- Erkennen und Verbessern der eigenen Körperwahrnehmung
- Spaß an Bewegung und Gruppenaktivitäten
- Raum schaffen für „Sei du selbst“
Über Fight Fuchs
Hallo! Mein Name ist Bahar, ich bin Kampfsport-und Kommunikations-Trainerin und biete Selbstbehauptungskurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Mehr über mich und die Fight Fuchs Kurse erfahrt ihr im Video!