Sicher wieder gemeinsam trainieren!
Wir freuen uns, endlich wieder mit euch gemeinsam trainieren zu können!
Damit das so bleib und wir alle sicher trainieren können ist neben der strikten Einhaltung der Hygienevorschriften auch eine zeitliche Begrenzung des Trainings auf maximal 60 Minuten notwendig.
Die veränderten Trainingszeiten findet ihr im unten stehenden Kalender.

Vorläufige Trainingszeiten:
Dienstag:
Anfänger I 16:30 – 17:15 Uhr
AnfängerII 17:30 – 18:15 Uhr
Erwachsene 18:30 – 19:30 Uhr
Mittwoch:
Erwachsene 18:15 – 19:15 Uhr
Donnerstag:
Erwachsene 18:00 – 19:00 Uhr
Löwentanz 19:20 – 20:20 Uhr
Es gibt nur EINE Person, die Du übertreffen musst
– die, die Du gestern warst.
Nam Wah Pai Kung Fu wird in Deutschland dank Da Shifu Andy Jobst, Träger des 10ten Dans, seit 1983 trainiert. Es handelt sich dabei um ein traditionelles südchinesisches Kampfkunstsystem, bei dem Körper und Geist trainiert werden. Neben körperlicher Fitness, Kraft und Koordination geht es um das Erlernen von Kampftechniken und den Umgang mit traditionellen Kung Fu Waffen. Dabei wird auch auf die Kultivierung und Ausbildung der inneren Kraft, dem Chi, wertgelegt.
Das Erlernen von Nam Wah Pai Kung Fu ist nicht an ein bestimmtes Alter (von 2 bis 75 ist alles dabei), Geschlecht oder Sportlichkeit geknüpft. Die Kunst ist es den eigenen Körper kennen und einschätzen zu lernen.
Seit der Gründung der Schule wurde Bruckdorf zu einer Fortgeschrittenen Akademie ausgebaut
Wir führen Dich zur Meisterschaft
Geschulte Meister stehen Dir zur Seite, um Dich auf Deinem Weg zur Meisterschaft zu unterstützen. NWP Kung Fu ist keine Massenabfertigung – es lebt von der Beziehung zwischen Schüler und Meister.
WARUM NWP DEINE KAMPFKUNST IST
Training für alle Lebensphasen
Eltern-Kind Training
Motorikschulung
Sicherheit
Koordination
Spaß
Erwachsene
Kondition und Kraft
Kampftechniken
Formentraining
Kurz- und Langwaffen
Kampftraining
Sandsacktraining
Pratzendrills
Kraft- und Kondition
Sparring und Wettkampf
Selbstverteidigungskurse
Spezielle Kurse für Frauen
Situationstraining
Befreiungstechniken
Sicherheit